Mit freundlicher Unterstützung von: ©2017 Corolla-Hannover.de
Alltagsklassiker der 80er Jahre! Presseanfragen bitte nur per Em@il: presse@corolla-hannover.de Private Website zu Informations- zwecken über meine beiden Oldies. Die Fahrzeuge werden nicht verkauft und können auch nicht von Fremden Personen bewegt werden. Vermietung an Film & Fernsehen auf Anfrage möglich, Preis nach Absprache. Hannover Im Mai 1983 erschien der Corolla E8 mit Frontantrieb und Mehrlenker-Hinterachse als viertürige Limousine und fünftüriger Liftback. Im Oktober des Jahres folgten die kürzeren, drei- und fünftürigen Hatchbacks. Im E8 bot Toyota damals komplett neuentwickelte Motoren an, welche zu damaliger Zeit durchaus als sehr sparsam galten. Als Einstiegsmotorisierung diente ein 1,3-Liter-Ottomotor mit 51 kW (69 PS) (2A), der mit der Modellpflege von 1985/86 weiterentwickelt wurde und nunmehr 55 kW (75 PS) (2E m. U-Kat) leistete. Alternativ stand auch ein 1,6-Liter-Ottomotor mit 62 kW (84 PS) (4A-L) sowie ein 1,8-Liter-Diesel mit 47 kW (64 PS) (1C) zur Wahl, letzterer kam jedoch erst mit der Modellpflege im August 1985. Motoren: Ottomotor mit 1295 cm³ und 51 kW (69 PS; 2A-L)     Ottomotor mit 1295 cm³ und 55 kW (75 PS; 2E UKat)     Ottomotor mit 1587 cm³ und 62 kW (84 PS; 4A-L)     Ottomotor mit 1587 cm³ und 64 kW (75 PS; 4A-L G-Kat)     Ottomotor mit 1587 cm³ und 89 kW (121 PS; 4A-GE)     Ottomotor mit 1839 cm³ und 47 kW (64 PS; 1C) Preise Liftback 1984: Liftback DeLuxe 1.3L: 15290 DM     Liftback DeLuxe 1.6L: 15840 DM     Liftback GL 1.6L: 16840 DM Modellpflege Im Zuge der Modellpflege wurden die Standleuchten weiter in den Kotflügel gezogen und der Kühlergrill abgeändert, an der Heckklappe wurde die "Corolla" Zierleiste nun als durchgängiges Reflektorband mit Corolla Schriftzug ausgeführt. Ebenfalls wurde die Kennzeichenbeleuchtung oberhalb des Kennzeichens versteckt (zuvor seitlich angestrahlt durch die 2 “Hörner”) verbaut. Im Interior findet sich zudem eine weitere Ablage unter dem Radio und die Kombiinstrumentabdeckung inkl.  Bedienelemente (Heckscheibenwischer, Heckscheibenheizung etc.) wurden verändert. Motorentechnisch bekam der Corolla den neuen 12 Ventiler (1.3l 75PS 2E) mit U-KAT und einen Diesel (1.8l 64PS 1C), den großen 1.6l Benziner gab es nun mit G-KAT. Als Ausstattungsvarianten gab es alle Karosserievarianten und Motorisierungen als DeLuxe (DX) und Grande Luxe (GL). Gegen Aufpreis waren ein elektrisches Schiebedach (1250 DM) und eine Zweischicht- Metallic-Lackierung (300 DM) erhältlich. Im letzten Produktionsjahr wurden keine 1.3DX mehr ausgeliefert, hier wurde stattdessen die Ausstattungsbezeichnung XL (Extra Deluxe) eingeführt und der 1.6er war nur noch als DX (Deluxe) erhältlich. Die Ausstattungslinie GL (Grande Deluxe) verschwand vermutlich schon ende 1985 mit dem Facelift. Produktionszeitraum: 5/1983 - 3/1987 Stückzahlen Liftback Europa: AE80: unbekannt AE82: über 3,5Mio. EE80: über 5,2Mio.